HAUS DES FILMS
6.Semester - Professur Guyer
An der Bahnhofstrasse in Zürich, sehr zentral gegenüber des Rennwegs gelegen, soll ein neues Kino entstehen.
Die Parzelle verbindet die Bahnhofstrasse mit der Seidegasse und besizt somit zwei Fassaden. Die Räume des “Lichtspielhauses” stehen jeweils rechtwinklig zu den Fassaden und sind versetzt übereinander gestapelt.
Das statische Prinzip von übereinanderstehenden Wandscheiben zusammen mit dem räumlichen Konzept von “voll - hohl” bzw. offen und geschlossen sollte sich direkt an der Fassade abzeichnen.